Ökologisches Fertighaus in Baden-Württemberg bauen!

fertighaus-karlsruhe-header1
Fertighaus Symbolbild 2
fertighaus-nuernberg-header
Fertighaus Symbolbild 4
Fertighaus Symbolbild 5
Fertighaus Symbolbild 6

Nachhaltig bauen und dauerhaft profitieren:

fertighaus-bauen-vorteile-icon

100% frei planbar

fertighaus-bauen-vorteile-icon

langfristige Werterhaltung

fertighaus-bauen-vorteile-icon

Natürliche Dämmung

fertighaus-bauen-vorteile-icon

Ganzjährig ideales Raumklima

fertighaus-karlsruhe-hub-tablet

Karlsruhe und Umgebung:
Wir haben uns auf den Fertighaus-Bau in dieser aufstrebenden Region spezialisiert.

fertighaus-baden-wuerttemberg-symbolbild1
fertighaus-baden-wuerttemberg-symbolbild3
fertighaus-baden-wuerttemberg-symbolbild4
fertighaus-baden-wuerttemberg-symbolbild2

Besichtigen Sie Musterhäuser in Baden Württemberg:
ökologisch, nachhaltig, von uns.

Dank der starken Wirtschaft mit zahlreichen Konzernen wie beispielsweise Daimler oder Porsche zählt Baden-Württemberg zu den wohlhabensten Regionen in Deutschland. Aufgrund des vielfältigen Job-Angebots zieht es immer mehr Menschen in diese Region.

Am stärksten fällt der Zuzug in Ballungsräumen wie etwa Stuttgart oder Karlsruhe aus. Wohnraum in diesen Städten und auch deren Umgebung wird deshalb immer begehrter.

Bei Neubauten oder auch Anbauten an bestehende Häuser hat in den letzten Jahren die Fertigbauweise immer mehr an Beliebtheit gewonnen.

Mit dieser Bauweise lassen sich von der modernen Villa mit Flachdach bis zum traditionellen Landhaus (fast) alle Baustile umsetzen. Somit kann ein Fertighaus sowohl in städtische Regionen mit vielen Neubauten als auch in ländliche Gebiete mit traditionellen Häusern integriert werden.

Ihr Geschmack entscheidet!
Mit unserer Planung wird es Wirklichkeit

vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie1vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie1
vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie2
vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie5
vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie4
vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie3
vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie6
vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie1vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie1 vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie2 vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie5 vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie4 vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie3 vorteil-fertighaus-moderne-einfamilienhaeuser-galerie6

Moderne, ökologische
Einfamilienhäuser:

Bodentiefe Fenster, lichtdurchflutete Räume und eine offene Wohnraumgestaltung sind nur einige der Merkmale, die moderne Einfamilienhäuser auszeichnen. Dieser Baustil ist in Baden-Württemberg sehr beliebt und prägt viele Neubaugebiete.

fertighaus-stadtvilla-galerie5
fertighaus-stadtvilla-galerie1
fertighaus-stadtvilla-galerie2
fertighaus-stadtvilla-galerie4
fertighaus-stadtvilla-galerie3
fertighaus-stadtvilla-galerie5 fertighaus-stadtvilla-galerie1 fertighaus-stadtvilla-galerie2 fertighaus-stadtvilla-galerie4 fertighaus-stadtvilla-galerie3

Repräsentative, nachhaltige
Stadtvillen:

Dieser Baustil zeichnet sich durch ein zeitloses Design aus. Natürlich können Sie auch bei Stadtvillen ganz nach Ihren Wünschen unterschiedliche Bauelemente, wie zum Beispiel Rundfenster oder ein säulengestützes Vordach einplanen lassen. Auch moderne Glasfronten lassen sich hervorragend integrieren.

fertighaus-flachdachhaus-galerie1
fertighaus-flachdachhaus-galerie3
fertighaus-flachdachhaus-galerie2
fertighaus-flachdachhaus-galerie5
fertighaus-flachdachhaus-galerie4
fertighaus-flachdachhaus-galerie1 fertighaus-flachdachhaus-galerie3 fertighaus-flachdachhaus-galerie2 fertighaus-flachdachhaus-galerie5 fertighaus-flachdachhaus-galerie4

Moderne, nachhaltige
Flachdachhäuser:

Flachdachhäuser liegen im Trend und werden oft in Kombination mit großen Fensterfronten umgesetzt. Alle Bauherren, die klare Strukturen lieben, sind bei diesem Baustil gut aufgehoben. Aufgrund der aufwändiger herzustellende Dachkonstruktion sind die Baukosten für ein Flachdachhaus in der Regel ein wenig höher.

fertighaus-doppelhaus-galerie1
fertighaus-doppelhaus-galerie2
fertighaus-doppelhaus-galerie4
fertighaus-doppelhaus-galerie5
fertighaus-doppelhaus-galerie3
fertighaus-doppelhaus-galerie6
fertighaus-doppelhaus-galerie1 fertighaus-doppelhaus-galerie2 fertighaus-doppelhaus-galerie4 fertighaus-doppelhaus-galerie5 fertighaus-doppelhaus-galerie3 fertighaus-doppelhaus-galerie6

Sehr beliebt, die
Doppelhaushälften:

Ein Doppelhaus ist ein großes Gebäude, das aus zwei Einzelhäusern besteht, die an einer gemeinsamen Grenze aneinander gebaut sind. Jedes Haus steht dabei auf einem eigenen Grundstück. Im Vergleich zu zwei einzeln stehenden Einfamilienhäusern spart dieser Baustil Platz und kann mit einem kleineren Grundstück realisiert werden.

fertighaus-bungalows-galerie3
fertighaus-bungalows-galerie4
fertighaus-bungalows-galerie5
fertighaus-bungalows-galerie6
fertighaus-bungalows-galerie1
fertighaus-bungalows-galerie2
fertighaus-bungalows-galerie3 fertighaus-bungalows-galerie4 fertighaus-bungalows-galerie5 fertighaus-bungalows-galerie6 fertighaus-bungalows-galerie1 fertighaus-bungalows-galerie2

Barrierefrei und elegant
Bungalows:

Bei einem Bungalows wird ein etwas größeres Grundstück benötigt, da sich die gesamte Wohnfläche auf einer Ebene befindet. Der große Vorteil einer eingeschossigen Bauweise ist, dass keine Treppen benötigt werden. Ein Bungalow kann daher relativ einfach barrierefrei ausgeführt werden.

Häufige Fragen von Kunden aus Baden-Württemberg:

Bauen Sie nur in Karlsruhe oder auch in anderen Regionen?

Wir bieten unsere Planungsleistungen für Bauherren aus ganz Baden-Württemberg an. Gerne können Sie uns eine unverbindliche Anfrage senden. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um Ihr Bauvorhaben im Detail zu besprechen.

Können Sie ein Angebot für mich erstellen?

Ja, nachdem Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch Ihre Bedürfnisse und Wünsche erläutert haben, erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.

In unserem Angebot führen wir sämtliche Bauleistungen mit einer ausführlichen Beschreibung auf. Das Angebot kann selbstverständlich auch im Nachhinein flexibel angepasst werden – ganz gemäß Ihren persönlichen Vorstellungen.

Muss ich mein Haus genau so wie ein Musterhaus bauen?

Nein, unsere Musterhäuser dienen nur als Inspirationsquelle. Sie können in den Musterhäuser sehen, was grundsätzlich möglich ist und wie bestimmte Wünsche realisiert wurden.

Sie können Ihr Haus bei uns immer zu 100% frei planen. Sie sind an keine Vorgaben oder Grundrissvorschläge gebunden.

Was muss ich nach der Fertigstellung des Hauses beachten?

Bevor Sie nach Abschluss der Arbeiten in Ihr neues Fertighaus in Baden-Württemberg einziehen können, müssen Sie zwei Wochen zuvor die zuständige Baubehörde informieren.

Welche Bauaufsichtsbehörde in Ihrer Gemeinde dafür zuständig ist, erfahren Sie auf der Webseite des Serviceportals Baden-Württemberg.

Bieten Sie eine unverbindliche Beratung an?

Ja, wir beraten Sie gerne persönlich und kostenlos. Auf Wunsch kann ein Erstgespräch auch gerne online stattfinden.

Kann ich mir ein Musterhaus ansehen?

Ja, Sie sind herzlich eingeladen, eines unserer Musterhäuser zu besichtigen. Unsere Musterhäuser befinden sich in Bad Vilbel (bei Frankfurt am Main), Fellbach (bei Stuttgart), Mannheim und Rot am See.

Falls die Musterhäuser zu weit von Ihrem Wohnort entfernt sind, können Sie jederzeit eine kostenlose Online-Besichtigung über Zoom vereinbaren. Rufen Sie mich dazu einfach unter +49 1578 2117 078 an oder schreiben Sie mir eine E-Mail an info@vorteil-fertigshaus.de.

Mit welchen Kosten muss ich bei einem Fertighaus rechnen?

Unsere Fertighäuser werden alle individuell geplant, daher ist es nicht möglich, Pauschalpreise für ein Fertighaus in Baden-Württemberg zu nennen.

Für eine bezugsfertige Ausführung können Sie aber von Kosten in Höhe von ca. 2.800 € bis 3.300 € ausgehen. Die Kosten können je nach Architektur und Ausstattung variieren.

Wo stelle ich den Bauantrag?

Den Antrag können Sie direkt in der Gemeinde, in der sich Ihr Grundstück befindet, stellen.

Für die Einreichung des Bauantrages sind folgende Unterlagen erforderlich: Lageplan, Bauzeichnungen, Baubeschreibung, Informationen über die Wasserversorgung und Informationen über den Straßenausbau.

Kann nachträglich vom genehmigten Bauantrag abweichen? Bei Abweichungen von der genehmigten Bauvorlage, müssen Sie bei der Bauaufsichtsbehörde eine neue Genehmigung einholen.

Falls Sie keine neue Genehmigung beantragen, kann die Behörde einen sofortigen Baustopp anordnen und Ihnen im schlimmsten Fall sogar verbieten, Ihr Bauvorhaben in Zukunft fortzusetzen.

Sicher planen, sicher bauen mit der

Fertighaus Planungsgruppe Schadek

fertighaus-bauen-vorteile-angebots-vergleich

Sie erhalten einen Leistungsvergleich

Wir vergleichen für Sie die wichtigsten Bauleistungen (Ausführungsqualität, Baustoffe, Ausstattung etc.) unterschiedlicher Hersteller. Sie wissen anschließend, wie sich die Angebote unterscheiden und können eine fundierte Entscheidung treffen.

fertighaus-bauen-vorteile-keine-rahmenvertraege

Keine Rahmenverträge für Heizanlagen, Lüftungssysteme & Co.

Viele Unternehmen sind durch Rahmenverträge an Heiz- und Lüftungssysteme bestimmter Hersteller gebunden und versuchen daher, Ihnen diese Systeme zu verkaufen. Wir sind diesbezüglich vollkommen unabhängig und können Ihnen ohne Hintergedanken genau diejenigen Systeme empfehlen, die für Sie am besten geeignet sind.

fertighaus-bauen-vorteile-detaillierte-kalkulation

Detaillierte Kalkulation statt  einfachem Kostenvoranschlag

Von uns erhalten Sie eine ausführliche Kostenaufstellung, die genau auf Ihren Bedürfnissen beruht und nachträglich angepasst werden kann. Viele Unternehmen bieten diesen Service nicht, da deren Kalkulation an ein starres Muster gebunden ist.

fertighaus-bauen-vorteile-ansprechpartner

Direkter
Ansprechpartner

Bei uns sind Sie keine Nummer und müssen sich nicht minutenlang durch eine Hotline durchkämpfen. Sie können uns bei Fragen direkt per Telefon oder E-Mail erreichen.