Ökologisches Fertighaus bauen
Ihre Vorteile mit einem Fertighaus von uns
100% frei planbar
Energieeffizient und zukunftssicher
Über 100 Jahre Erfahrung im Holzbau
Ganzjährig ideales Raumklima
Fertighaus bauen: In diesen Bundesländern können Sie mit uns bauen
Baden-Württemberg:
Mit einem Beratungsbüro im Raum Karlsruhe sind wir für alle Bauinteressenten aus Baden-Württemberg zentral erreichbar.
Bayern:
In Bayern bieten wir Ihnen unsere Bauberatung im Großraum Aschaffenburg, Nürnberg und Würzburg an.
Das sind die 4 größten Pluspunkte eines Fertighauses
Niedrige Heizkosten dank energieeffizienter Bauweise
Eine schlecht gedämmte Gebäudehülle ist der Preistreiber Ihrer Heizkosten: Die Wärme entweicht und Sie müssen Ihre Heizung immer weiter aufdrehen, um es angenehm warm zu haben.
Während im Massivbau immer dickere Wände notwendig werden, um die gesetzliche Mindestanforderung an Wärmedämmung zu erfüllen, kann im Fertighausbau dank eines intelligenten, mehrschichtigen Wandaufbaus bereits mit einer Wandstärke von 30 cm ein KfW-Effizienzhaus 55 oder 40 realisiert werden.
Hinzu kommt die Vorfertigung im Werk, im Zuge dessen Fenster unter optimalen Bedingungen eingebaut und abgedichtet werden können.
Keine Probleme mit Feuchtigkeit und kein "Trockenwohnen" notwendig
Im klassischen Steinbau ist Ihr Haus aufgrund der Bauweise viel Feuchtigkeit (Mörtel, Putz etc.) ausgesetzt. Zudem ist während der Rohbauphase die Grund-Struktur vor Witterungseinflüssen meist ungeschützt.
Aufgrund von Zeitmangel wird auch die benötigte Trocknungs-Phase nach der Bau-Fertigstellung häufig verkürzt. Die Folge: Sie ziehen in Ihr neues Haus ein und es dauert einige Monate, bis das Haus wirklich ausgetrocknet ist.
Bei einem Fertighaus entfällt die langwierige Rohbauphase. Das Haus wird binnen weniger Tage auf Ihrem Grundstück errichtet und ist anschließend komplett vor Witterungseinflüssen geschützt. Da es sich um eine trockene Bauweise handelt, muss ein Fertighaus nicht erst austrocknen, bevor es bewohnt werden kann.
Natürliche Dämmung sorgt für angenehmes Raumklima & verhindert Schimmel
Wir verwenden keine möglicherweise schädlichen Dämmstoffe, sondern setzen ausschließlich auf hochwertige und bestens getestete Dämmstoffe aus Holzfaser.
Diese natürliche Dämmung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Ihre Räume sind gut gedämmt (kühl im Sommer & angenehm warm im Winter)
- Unerwünschte Feuchtigkeit kann besser entweichen
- Sie müssen sich keine Sorgen um Schimmel-Bildung machen
Durchschnittliche Bauzeit von Fertighäusern ist 3-6 Monate kürzer
Für die Planung, die Einholung von Genehmigungen sowie alle weiteren Vorarbeiten (Bemusterung, Werkplanung, Kellerbau) müssen Sie bei einem Fertighaus mit etwa 10 Monaten rechnen. Die Fertigung im Werk und der Aufbau auf Ihrem Grundstück sind dann in etwa 10 bis 12 Tagen erledigt. Im Anschluss erfolgt der Innenausbau.
Bei einem Fertighaus entfällt die wochen- oder monatelange Wartezeit, die bei anderen Bauweisen während der Rohbauphase oder nach der Fertigstellung notwendig ist. Sie können in der Regel sofort nach Ende der Bauarbeiten einziehen.
Durch den schnelleren Aufbau und der trockenen Bauweise ergibt sich eine typischerweise 3-6 Monate kürzere Bauzeit im Vergleich zu anderen Bauweisen.
Fertighaus bauen:
Das sind die häufigsten Fragen meiner Kunden
Muss ich mein Haus genau so bauen wie das besichtigte Musterhaus?
Nein, unsere Musterhäuser sind nur als Inspirationsquelle für Sie gedacht. Bei einer Besichtigung können Sie im Detail sehen, wie bestimmte Wünsche umgesetzt werden können.
Bestimmt werden Sie auch Dinge entdecken, die Sie bis dahin noch gar nicht „auf dem Schirm“ hatten und für Ihre Planung verwenden können.
Ihr eigenes Haus können Sie aber immer frei planen und sind nicht an Vorgaben gebunden.
Wie lange dauert es, bis mein Haus fertig ist?
Die durchschnittliche Bauzeit beträgt 12 Monate.
Was ist beim Bau an Eigenleistung möglich?
Bei uns gibt es keine starren „Ausbaustufen“, Sie können flexibel Ihre Eigenleistungen bestimmen. Im Folgenden ein paar Beispiele.
1. Ausbauhaus (viel Eigenleistung)
Bei einem Ausbauhaus wird der Rohbau an Sie übergeben und Sie kümmern sich um den Innenausbau (Heizung, Innentüren, Fliesenarbeiten, Bodeneläge, Malerarbeiten etc.).
Aus unser Erfahrung ist diese Variante nur für erfahrene Bauherren zu empfehlen. Haben Sie keine Erfahrungen oder kennen keine entsprechenden Handwerker, sind diese Arbeiten für Sie kaum zu schaffen.
2. „Schlüsselfertige Bauweise“ (etwas Eigenlestung)
In dieser Variante werden von den Bauherren ausgewählte Bauleistungen (z.B. Bodenbeläge und Malerarbeiten) in Eigenregie ausgeführt.
Wenn Sie die geplanten Eigenleistungen selbst erledigen können oder entsprechende Handwerker kennen, macht eine schlüsselfertige Ausführung für Sie Sinn.
3. Bezugsfertige Bauweise (keine Eigenleistung)
Hier werden alle Arbeiten für Sie erledigt und Sie können sofort einziehen.
Diese Ausbaustufe ist ideal für Bauherren, die wenig Zeit haben oder Arbeiten nicht selbst übernehmen können.
Auf welches Heizsystem soll ich setzen?
Das kommt vor allem auf Ihre Situation an. Eine pauschale Antwort ist hier ohne Analyse Ihrer Gegebenheiten leider nicht möglich.
Ihr großer Vorteil ist aber, dass Sie bei uns an kein Heizsystem oder Hersteller gebunden sind. Sie können genau das System wählen, dass am besten für Sie geeignet ist.
Brauche ich eine Klimaanlage oder eine andere Kühlfunktion?
Das kommt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse an. In der Regel sind unsere Fertighäuser durch die natürliche Dämmung im Sommer relativ kühl.
Ist Ihnen häufig zu warm können Sie auf Wunsch natürlich dennoch eine Klimaanlage einplanen lassen.
Highlights aus den Musterhäusern:
So könnte Ihr Fertighaus aussehen
Ihre Vorteile
bei Fertighaus Schadek
Sie erhalten einen Leistungsvergleich
Wir vergleichen für Sie die wichtigsten Bauleistungen (Ausführungsqualität, Dämmstoffe, Ausstattung etc.) unterschiedlicher Hersteller. Sie wissen anschließend, wie sich diese Angebote unterscheiden und können eine fundierte Entscheidung treffen.
Keine Rahmenverträge für Heizanlagen, Lüftungssysteme & Co.
Viele Unternehmen sind durch Rahmenverträge an Heiz- und Lüftungssysteme bestimmter Hersteller gebunden und versuchen daher, Ihnen diese Systeme schmackhaft zu machen. Wir sind diesbezüglich vollkommen unabhängig und können Ihnen ohne Hintergedanken genau die Systeme empfehlen, die für Sie am besten geeignet sind.
Detaillierte Kalkulation statt einfachem Kostenvoranschlag
Von uns erhalten Sie eine umfangreiche Kostenaufstellung, die genau auf Ihren Bedürfnissen beruht und nachträglich angepasst werden kann. Andere Unternehmen bieten diesen Service nicht, da deren Kalkulation an ein starres Muster gebunden ist.
Direkter
Ansprechpartner
Bei uns sind Sie keine Nummer und müssen sich nicht minutenlang durch eine Hotline durchkämpfen. Sie können uns bei Fragen direkt per Telefon oder E-Mail erreichen.